Maico Raumluft System 0095.0271 Typ WS 470 KBR
4.806,69 €
Maico Raumluft System 0095.0271 Typ WS 470 KBR Raumluft-System WS 470 KBR Bypass, Heizregister, rechts, bis 450 m² Komfort-Bypass-Ausführung: Mit Vorheizregister, Bypass und Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher, Gerät als Rechtsausführung, Hocheffizientes, intelligentes zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für die Komfortlüftung. Kompaktes und sehr leises Gerät für Wand- bzw. Standmontage (optional). Ein leicht zugänglicher USB-Anschluss für Service/Inbetriebnahme zeichnet alle Gerätevarianten aus. Gleichstrom-Motoren mit integrierter, automatischer Volumenstromregelung für gleichbleibende Luftmenge („Volumenstromkonstanz“). Die Gleichstrom-Motoren können über die optionale Zusatzplatine ZP 2 auch „Druckkonstant“ betrieben werden. Hohe Kundendienst-/Benutzerfreundlichkeit durch moderne Geräte-Modultechnik. Hohe Flexibilität durch verschiedene Ausstattungs- und Anschlussmöglichkeiten. Gehäuse: Stahlblech, pulverbeschichtet. Farbe: weißaluminium. Innenauskleidung aus temperaturbeständigem und äußerst schall- und wärmedämmendem Kunststoff (EPP). Das Material zeichnet sich darüber hinaus durch seine hygienischen und nicht hygroskopischen Eigenschaften aus. Geprüft vom Institut für Lufthygiene Berlin entsprechend VDI 6022 Teil 1. Zusätzliche schalldämmende Auskleidung in der Zuluftführung. Höchste Luftdichtigkeit. Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. 4 Rohranschlüsse DN 160. Variabel bestückbar mit Steckverbindern oder Rohrbogen (Zubehör). Alle Geräte-Varianten (z.B. „K“) lassen sich auch im Nachhinein noch in andere Geräte-Varianten (z.B. „KET“) durch optionale Komponenten umrüsten. DIBT-Zulassung. PH- Zertifizierung. Bedienteil RLS 1 WR: Im Lieferumfang. Schalten der 4 Lüftungsstufen, Wartungsanzeige, Störungsmeldungen. Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. Touchscreen-Bedienteil RLS T1 WS: Optional. Bis zu 6 Betriebsarten möglich. 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit). 4 manuelle Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS). air@home: Die Geräte verfügen über einen integrierten Webserver und sind mobil per APP von zu Hause oder unterwegs bedienbar z.B. über Smartphone. Liveberichte, Nutzerverwaltung, Ansteuern und Einstellen per WebTool, über Tablet, Laptop und PC. Einstellungen: Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb. Manueller Betrieb / AUS. ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft. Filterabfragen, Fehlermeldungen. Registrierung notwendig. Weitere Infos siehe "www.air-home.de". Steuerung: 3 Temperatursensoren in den Außen-, Fort- und Zuluftstutzen. 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. Integrierte Überfeuchtungsvermeidungs – Funktion. Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. Multifunktionskontakt für Ansteuerung für Sole-Erdwärmetauscher EW (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen. Erweiterbar mit weiteren Platinen (z.B. ZP 1, ZP 2). Modbus: Integrierte MODBUS-Schnittstelle ermöglicht eine Integration in die Gebäudeleittechnik. Enocean: Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für das Einbinden des Lüftungsgerätes in die „EnOcean-Welt“ "www.enocean-alliance.org". KNX: Optionales KNX-Steckmodul K-SM ermöglicht ein Anschluss an die Gebäudeleittechnik, "www.knx.org". Wärmetauscher: Hocheffizienter Kreuz-Gegenstrom-Plattenwärmetauscher aus Kunststoff (PS), bzw. bei den "ET"-Gerätevarianten abwaschbarer antimikrobieller Enthalpie-Wärmetauscher aus Kunststoff (PS). Frostschutz: Verhindert das Einfrieren des Wärmetauschers bei tiefen Außentemperaturen. Bei „K“-Geräte-Ausführungen durch integriertes bedarfsgeregeltes elektrisches PTC-Vorheizregister. Bei „Nicht-K“-Geräteausführungen durch Abschalten des Zuluftventilators. Empfehlung: Bei „Nicht-K“-Geräteausführungen die Wärmerückgewinnung mit einem Sole-Erdwärmetauscher kombinieren. Energieeffiziente Ventilatoren: 2 Radial-Gleichstromventilatoren, vorwärtsgekrümmt in der Zuluft bzw. Fortluft. 4 Lüftungsstufen von 80.. 470 m3/h stufenlos einstellbar. Montagehinweise: Leichte, sehr zeitsparende Montage mit der im Lieferumfang enthaltenen Wandhalterung. Gehäusedeckel leicht demontierbar über praktische Magnetverschlüsse. Zu- und abluftseitig Schalldämpfer vorsehen. Elektrischer Anschluss: Betriebsfertig mit Ein-/Ausschalter. Vorbereitet für montagefreundlichen Anschluss von Sensoren. Erweiterbares funktionales Elektronikfach ermöglicht den einfachen Einbau von optionalen Zusatzplatinen (ZP 1 und ZP 2). Kondensatablauf: Kondensatablauf (1 1/2"-Siebventil). Anschluss an einen optionalen Siphon (DN40). Gut reinigbare Kondensatwanne im EPP-Gehäuse integriert.Artikel: WS 470 KBR, Fördervolumen: 80 m3/h - 470 m3/h, SEC average: -40 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse: A, Spannungsart: Wechselstrom, Bemessungsspannung: 230 V, Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz, SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,26 Wh/m3, Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 87 W, Stand-By-Leistungsaufnahme: